Home Kontakt / Impressum
Datenschutzerklärung
EventFinder facebook newsletter

Veranstaltungshinweis / Rückblick (unten)

06.05.2022 - Jahreshauptversammlung
mit Neuwahlen der Vorstandschaft
 und einer Lesung mit Staatsminister a.D. Hans Maurer

Datum: 06.05.2022
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthaus Rezatgrund in Retzendorf
Links: www.windsart.de
www.windsart.org

Die Tagesordnung und einen wichtigen Hinweis zu WindsArt finden Sie weiter unten.

Alle Vereinsmitglieder sowie interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind hierzu herzlich willkommen.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung geben wir einen Rückblick auf das Vereinsgeschehen, insbesondere auf die Veranstaltungen trotz Corona im Jahr 2020+2021. Nach dem Kassenbericht erhalten Sie einen Ausblick auf den Veranstaltungskalender 2022 sowie auf angestrebte Ziele im Verein.

Gemäß der Vereinssatzung wird der Vereinsvorstand für jeweils zwei Jahre gewählt. Daher finden im Rahmen dieser Versammlung auch die Neuwahlen der Vorstände von WindsArt statt.

Am Ende der Versammlung freuen wir uns auf eine offene und kreative Diskussion über Kultur in Windsbach. Gerne dürfen Sie uns mitteilen, wie Sie WindsArt in den zurückliegenden Jahren wahr- genommen haben. Ganz besonders freuen wir uns über Anregungen und Vorschläge von Ihrer Seite.

Der bayerische Staatsminister a.D. Herr Hans Maurer wird uns aus seinem Buch, „Das war mein Moosbach“ vorlesen und uns Einblicke geben in seine Kindheit und Jugend in Moosbach.

Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich Ihr WindsArt-Team

Horst Ulsenheimer
1. Vorsitzender
Brigitte Kraft
1. Stellvertretende Vorsitzende

 

 

Jahreshauptversammlung - Tagesordnung

  1. Begrüßung

  2. Lesung von Hans Maurer aus "Das war mein Moosbach"

    Hans Maurer   Das war mein Moosbach
  3. Jahresrückblick 2020+2021+2022

  4. Kassenbericht - Im Anschluss: Bericht der Kassenprüfer

  5. Entlastung der Vorstandschaft

  6. Neuwahlen

  7. Jahresprogramm 2022 – Perspektiven

  8. Wünsche - Anträge
    Anregungen Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 7 Tage vor Versammlungstermin beim Vorstand schriftlich einzureichen.

 

Rückblick - von Sabine Elsner

Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte 1. Vorsitzender Horst Ulsenheimer die Mitglieder des Windsbacher Kulturvereins WindsArt eingeladen. Umrahmt wurde der Abend von Hans Maurer, Staatsminister a. D., mit Erzählungen aus seiner Jugend in Moosbach.

Im Januar 2020 startete der Verein mit einem fulminaten Neujahrskonzert des Damenquartetts "La Finesse" in das neue Veranstaltungsjahr. Geplant war viel, stattfinden konnte fast nichts. Erst im Okotober 2020 traute sich der Verein mit einem strengen Hygienekonzept und einer reduzierten Zuschauerzahl an das nächste Konzert mit der "Michel Kusche Band". Dann war für neun Monate Pause. Die meisten ausgefallenen Events konnten mittlerweile nachgeholt oder neu terminiert werden, so Horst Ulsenheimer in seinem Rückblick auf die letzten beiden Jahre. Wie immer ist sich "WindsArt" treu geblieben und hat sehr unterschiedliche Veranstaltungen organisiert. Klassikkonzerte, Rockiges, Kabarett, Puppentheater und zuletzt im März 2022 zum ersten Mal ein Theaterstück.

Finanziell steht der Verein sicher da, konnte Kassier Marcus Kraft berichten, Durch die gesparten Künstlergagen konnte man sogar einige dringend notwendige technische Anschaffungen machen. Unterstützt wurde WindsArt hier durch das Regionalbudget "Kernfranken". Einen besonderen Gast konnte der Kulturverein zu der diesjährigen Hauptversammlung begrüßen. Hans Maurer, Staatsminister a. D., und Onkel der 2. Vorständin Brigitte Kraft, erzählte Interessantes aus seinem Leben in seinem Heimatdorf Moosbach bei Windsbach.
Hans Maurer wurde 1933 geboren und war 28 Jahre lang im Bayerischen Landtag, davon drei Jahre lang als Staatsminister für Landwirtschaft. In seinem Buch "Das war mein Moosbach" hielt er sein Leben während der Jahre 1933 bis 1950 fest. Geprägt vom Kriegsgeschehen in dieser Zeit, konnte er aus seinem reichen Erfahrungsschatz berichten und war ein sehr guter Unterhalter an diesem Abend.

Bild 1: Im Bild Hand Maurer (Foto: Horst Ulsenheimer).

Bei den Neuwahlen wurden Horst Ulsenheimer (1. Vorstand), Brigitte Kraft (2. Vorstand), Marcus Kraft (Kassier), Peggy Meyer (Schriftführer), Sabine Elsner (stellv. Schriftführer) und als Beisitzer*in Barbara Kurth und Herbert Pfister in ihren Ämtern bestätigt.
Neu hinzu kommt Elke Ermentraudt als Beisitzerin.
Neben Eberhard Freude wird zukünftig Ulla Englert mit für die Kassenprüfung zuständig sein.

Bild 2: Die wieder gewählte Vorstandschaft von links: Brigitte Kraft Marcus Kraft, Peggy Meyer, Horst Ulsenheimer (Foto: Jürgen Bauereiß)

 

Trotz sorgfältiger Planung der Veranstaltungen kann es vorkommen, dass sich kurzfristig Änderungen ergeben oder dass die hier gemachten Angaben Fehler (zum Beispiel bei Terminen, Preisangaben) enthalten. Daher übernehmen wir für Schäden, die aus den hier gemachten Angaben entstehen, keine Haftung.