Home |
Kontakt / Impressum
Datenschutzerklärung |
|
Veranstaltungshinweis / Rückblick (unten) |
|
02.11.2024 - "Vorwiegend Heiter"
Lesung mit Ulrich Rach
Journalist und Schriftsteller
Bild 1: Ulrich Rach |
Datum: | 02.11.2024 |
Beginn: | 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) |
Ort: | Windsbach, Rentamt Hauptstraße 13, 91575 Windsbach |
Vorverkaufsstellen: | Siehe unsere Vorverkaufsstellen |
Links: |
www.windsart.de www.windsart.org |
Vier Autoren lesen am 2. November 2024 um 20 Uhr im Rentamt, Windsbach, Hauptstraße 13, aus einem Buch, an dem sie alle mitschrieben. Der Titel dieser Publikation "Vorwiegend heiter" sagt schon viel über deren Inhalt und damit auch über die an diesem Abend vorgetragenen Geschichten aus.
Die schönen, die liebenswerten, die vom Humor getragenen Seiten des Lebens prägen nämlich das Buch und die Veranstaltung. Die Beiträge, die zu hören sein werden, befassen sich mit des Daseins heiteren, freundlichen und glücklichen Momenten. Sie sind auch eine Reaktion auf diese überwiegend ernsten und von Sorgen geprägten Zeitepoche. Die Texte wollen den Ängsten und den Sorgen der Menschen literarisch ein Stück Freude, Aufmunterung und Optimismus entgegensetzen
Das Buch selbst umfasst 50 Geschichten von 30 fränkischen Autorinnen und Autoren. Vier dieser Schriftsteller werden, wie erwähnt, ihre liebe- und humorvollen Betrachtungen in Windsbach rezitieren: Hansjörg Dodenhöft, Dr. Oliver Herbst, Günter Kohlmann und Ulrich Rach, der Herausgeber und redaktionelle Leiter des Buchprojekts. Der Erlös des Abends kommt den Hilfsfonds von Nürnberger Nachrichten und Fränkischer Landeszeitung zugute und damit bedürftigen Menschen in der Region.
02.11.2024 - Lesung "Vorwiegend heiter"
Rückblick |
Am Samstag 02.11. fand im Rentamt ein unterhaltsamer Abend statt, der ganz im Zeichen des Humors stand. Vier talentierte Autoren präsentierten Geschichten aus ihrem Buch "Vorwiegend heiter", und es war ein wahrer Genuss, ihren Erzählungen zu lauschen.
Bild 1: Peggy Meyer eröffent die Veranstaltung |
Die Lesung war geprägt von Anekdoten aus der Kindheit, die nicht nur nostalgische Erinnerungen weckten, sondern auch das Publikum zum Lachen brachten. Besonders amüsant waren die Erlebnisse des Autoren Hansjörg Dodenhöft, im Windsbacher Knabenchor, "Denn sie wissen nicht, was sie tun" und "Laudatio für einen gescholtenen Beruf" die mit viel Witz und Charme vorgetragen wurden.
Bild 2: Vier Autoren (v.li.): Hansjörg Dodenhöft - Günter Kohlmann - Dr. Oliver Herbst - Ulrich Rach |
Ein weiteres Highlight waren die Geschichten von Günter Kohlmann "Der alte Sünder", vom nickenden Pfarrer und "Die Nierli meiner Tante Anna", die mit einem Augenzwinkern erzählt wurden.
Dr. Oliver Herbst las "Unser doppelt unverwechselbares Mundwerk" und erklärte die charakteristische fränkische Sprechweise des rollenden "R" oder das ersetzen von Konsonanten vom D und B.
Der Autor Ulrich Rach, der diesen Abend moderierte, gab zum Abschluss den "Fränkischer Kummer" zum Besten, damit der Kummer net kummt. Insgesamt war es ein gelungener Abend voller Lachen und guter Laune. "Vorwiegend heiter" hat nicht nur die Geschichten der Autoren zum Leben erweckt, sondern auch die Herzen der Zuhörer berührt.
Der Erlös der Lesung kommt dem Hilfsfonds von Nürnberger Nachrichten und der Fränkischen Landeszeitung zugute und damit bedürftigen Menschen in der Region.
Trotz sorgfältiger Planung der Veranstaltungen kann es vorkommen, dass sich kurzfristig Änderungen ergeben oder dass die hier gemachten Angaben Fehler (zum Beispiel bei Terminen, Preisangaben) enthalten. Daher übernehmen wir für Schäden, die aus den hier gemachten Angaben entstehen, keine Haftung.